Wir bieten verschiedene zertifizierte Gesundheitskurse an, die bis zu 80% von deiner Krankenkasse erstattet werden.
Die acht- oder zehnwöchigen Yoga-Präventionskurse werden von unseren einzelnen Yogalehrerinnen geleitet.
Präventionskurse Hatha- & Rückenyoga
Sanftes Rückenyoga (Präventionskurs am Dienstag)
In meinem Rückenyoga1-Unterricht lernst du Atmen, Dehnen, Entspannen. Ich sage dir die Übungen so an, dass du behutsam in sie hineinfindest. Kissen, Decken und Bolster helfen dir dabei, die für deinen Körper angemessene Position zu finden. Die Übungen sind rückengerecht und helfen, Verspannungen zu lösen.
Dienstags mit Gitta im Yoga-Raum in der Alten Patrone
20.15 bis 21.45 Uhr / 11.03. bis 29.04.2025 / 8 x 1,5 h / 150 €
Bei diesem Kurs gibt es auch eine Drop-In Möglichkeit per Einzelticket oder 10er-Karte – bitte dazu unter Stundenplan auf lilafarbenen Button drücken und einzelnen Termin buchen!
Hinweis: Diese Einzelbuchung ist im Gegensatz zum gesamten Präventionskurs „Sanftes Rückenyoga“ nicht krankenkassenzertifiziert.
Sanftes Rückenyoga (Präventionskurs am Donnerstag)
In meinem Rückenyoga1-Unterricht lernst du Atmen, Dehnen, Entspannen. Ich sage dir die Übungen so an, dass du behutsam in sie hineinfindest. Kissen, Decken und Bolster helfen dir dabei, die für deinen Körper angemessene Position zu finden. Die Übungen sind rückengerecht und helfen, Verspannungen zu lösen.
Donnerstags mit Gitta im Yoga-Raum in der Alten Patrone
18.00 bis 19.30 Uhr / 06.03. bis 24.04.2025 / 8 x 1,5 h / 150 €
Bei diesem Kurs gibt es auch eine Drop-In Möglichkeit per Einzelticket oder 10er-Karte – bitte dazu unter Stundenplan auf lilafarbenen Button drücken und einzelnen Termin buchen!
Hinweis: Diese Einzelbuchung ist im Gegensatz zum gesamten Präventionskurs „Sanftes Rückenyoga“ nicht krankenkassenzertifiziert.
Achtsames Hatha-Yoga
In dieser achtsamen Yogapraxis steht die Wahrnehmung des eigenen Körpers im Mittelpunkt. Verbunden mit dem eigenen Atem werden Bewegungssequenzen und Asanas durchgeführt, wobei die Ausrichtung nach innen, zu sich kommen gelegt wird. Dehnungen, Mobilisieren, Kräftigung und Entspannen werden auf sanfte Art sowie individuell vermittelt. Eine Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit sowie Bewusst-Sein für sich selbst kann sich einstellen. Es ist ein Weg der Sensibilisierung sowie des wohlwollenden Wahrnehmens von sich selber, welches in die Gegenwärtigkeit führt.
Mittwochs mit Andrea im Yoga-Raum in der Alten Patrone
17.30 bis 18.30 Uhr / 02.04. bis 04.06.2025 / 10 x 1,0 h / 150 €
Bei diesem Kurs gibt es auch eine Drop-In Möglichkeit per Einzelticket oder 10er-Karte – bitte dazu unter Stundenplan auf lilafarbenen Button drücken und einzelnen Termin buchen!
Hinweis: Diese Einzelbuchung ist im Gegensatz zum gesamten Präventionskurs „Achtsames Hatha-Yoga“ nicht krankenkassenzertifiziert.
Achtsames Hatha-Yoga
In dieser achtsamen Yogapraxis steht die Wahrnehmung des eigenen Körpers im Mittelpunkt. Verbunden mit dem eigenen Atem werden Bewegungssequenzen und Asanas durchgeführt, wobei die Ausrichtung nach innen, zu sich kommen gelegt wird. Dehnungen, Mobilisieren, Kräftigung und Entspannen werden auf sanfte Art sowie individuell vermittelt. Eine Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit sowie Bewusst-Sein für sich selbst kann sich einstellen. Es ist ein Weg der Sensibilisierung sowie des wohlwollenden Wahrnehmens von sich selber, welches in die Gegenwärtigkeit führt.
Mittwochs mit Andrea im Yoga-Raum in der Alten Patrone
17.30 bis 18.30 Uhr / 15.01. bis 19.03.2025 / 10 x 1,0 h / 150 €
Bei diesem Kurs gibt es auch eine Drop-In Möglichkeit per Einzelticket oder 10er-Karte – bitte dazu unter Stundenplan auf lilafarbenen Button drücken und einzelnen Termin buchen!
Hinweis: Diese Einzelbuchung ist im Gegensatz zum gesamten Präventionskurs „Achtsames Hatha-Yoga“ nicht krankenkassenzertifiziert.
Yin Yoga für Frauen
Yin Yoga ist eine sanfte, passive Form des Yoga, bei dem Körper und Geist ganz wie von selbst in einen tiefen Entspannungszustand kommen. Die Asanas (Haltungen) werden einige Minuten eingenommen, das Nervensystem fährt runter und die Gedanken kommen zur Ruhe. Eine Wohltat in unserer schnellen Welt. Denn unser Alltag ist oft stark vom Yang (der männlichen Energie) – dem Gegenpol des Yin – geprägt, also von Stress, Hektik und Druck, was uns auf Dauer krank machen kann. Yin Yoga stärkt unsere weibliche Energie, so dass wir wieder mehr in Balance kommen können. Keine Vorkenntnisse nötig, alle Altersgruppen sind von Herzen willkommen. Die Plätze sind begrenzt. Ich freue mich auf euch!
Freitags mit Hannah im Yoga-Raum in der Alten Patrone
10.00 bis 11.30 Uhr
Anmeldungen bitte direkt bei Hannah unter: hannah-yogama-yoga@gmx.de
- Mehr zu Rückenyoga:
Altes loslassen – Neues beginnen.
Yoga heißt „Einheit, Harmonie“. Gönne dir Tiefenentspannungstechniken und sanfte Körperübungen – sie helfen dir in einen gesunden und tiefen Schlaf und stärken dein Immunsystem.
In meinem Rückenyoga-Unterricht lernst du Atmen, Dehnen, Entspannen. Ich sage dir die Übungen so an, dass du behutsam in sie hineinfindest. Kissen, Decken und Polster helfen dir dabei, die für deinen Körper angemessene Position zu finden. Die Übungen sind rückengerecht und helfen, Verspannungen zu lösen.
Die Wirbelsäule gilt im Yoga als DER Energiekanal. Sie flexibel und beweglich zu halten, wirkt sich positiv auf unseren gesamten Bewegungsapparat aus. Der Blick auf den Menschen ist im Yoga ganzheitlich. Körper, Geist und Seele bilden ein feines Netzwerk mit vielfältigen Wechselwirkungen.
So kann Stress im Alltag Rückenverspannungen auslösen, die den gesamten Körper aus dem Gleichgewicht bringen und damit deine innere Mitte. Was dir „im Nacken sitzt“ oder „auf den Schultern lastet“ kann gleichermaßen körperlich wie seelisch belasten. Wenn du regelmäßig Yoga praktizierst, kannst du dir selbst „den Rücken stärken“ und mit neuer Energie „den Rücken freihalten“. ↩︎ - Mehr zu Rückenyoga:
Altes loslassen – Neues beginnen.
Yoga heißt „Einheit, Harmonie“. Gönne dir Tiefenentspannungstechniken und sanfte Körperübungen – sie helfen dir in einen gesunden und tiefen Schlaf und stärken dein Immunsystem.
In meinem Rückenyoga-Unterricht lernst du Atmen, Dehnen, Entspannen. Ich sage dir die Übungen so an, dass du behutsam in sie hineinfindest. Kissen, Decken und Polster helfen dir dabei, die für deinen Körper angemessene Position zu finden. Die Übungen sind rückengerecht und helfen, Verspannungen zu lösen.
Die Wirbelsäule gilt im Yoga als DER Energiekanal. Sie flexibel und beweglich zu halten, wirkt sich positiv auf unseren gesamten Bewegungsapparat aus. Der Blick auf den Menschen ist im Yoga ganzheitlich. Körper, Geist und Seele bilden ein feines Netzwerk mit vielfältigen Wechselwirkungen.
So kann Stress im Alltag Rückenverspannungen auslösen, die den gesamten Körper aus dem Gleichgewicht bringen und damit deine innere Mitte. Was dir „im Nacken sitzt“ oder „auf den Schultern lastet“ kann gleichermaßen körperlich wie seelisch belasten. Wenn du regelmäßig Yoga praktizierst, kannst du dir selbst „den Rücken stärken“ und mit neuer Energie „den Rücken freihalten“. ↩︎